Nach der Radtour machten wir noch ein paar Bilder vom CP und der tollen Umgebung. Dabei erfuhren wir auch, dass es ein durchaus hübsches Bistro am CP gibt, das wir natürlich noch für einen Kaffee und ein kleines Radler aufsuchten. Monti spazierte auch mit und wir genossen den hübschen Biergarten.
Hier am CP darf man am Abreisetag bis 18 Uhr stehen bleiben, was wir natürlich genossen. Diesmal über Peißenberg ging es dann zurück nach Hause.
Staffelseerunde
Das Wetter war immer noch schön und so konnten wir ganz gemütlich im Freien vor dem WoMo frühstücken. Auch Monti hat es genossen, bei „ihren“ Mauslöchern zu sitzen und die Pfoten bis zum Anschlag in die Löcher zu stecken. Leider hat sie noch viel zu wenig Geduld und so auch nix gefangen..
Dann machten wir uns auf den Weg mit den Radln um den See. Zunächst ging es mit Komoot Hilfe gemütlich entlang einer Eisenbahnlinie nach Murnau. Hier verpassten wir jedoch den Weg zum See, weil wir uns nicht ans Navi hielten. Dies bescherte uns jedoch ein tolles Stück entlang des Murnauer Moos, aber auch eine ordentliche Steigung mit einem Stück Schiebeweg hoch zur Anhöhe beim „Berggeist“. Dann gings wieder durch das Naturschutzgebiet um den Staffelsee zurück zum CP.
Hier ist die gesamte Route bei Komoot: https://www.komoot.de/tour/30840983.
Angekommen am CP „Aichalehof“
Es war eine interessante Anfahrt. Wir wollten ja eigentlich zunächst nach Utting am Ammersee. Aber die CP Preise dort sind doch recht ordentlich und eigentlich auch zu hoch! Vor allem, dass wir bereits um 11 Uhr wieder vom Platz müssten und dann insgesamt für die Zeit von 18 Uhr am Abend bis 11 Uhr am nächsten Morgen 38€ bezahlen sollten, war uns dann doch viel zu hoch..
Moni wollte schon lange mal an den Staffelsee, dort gibt es drei CP, einer davon war gleich gefunden – CP „Aichalehof“ – SP 112273 bei meinwomo.net. Angerufen, ja sie haben genügend Platz – und! – wir können am Abreisetag bis 18 Uhr! auf dem CP stehen bleiben. Na das ist doch eine Ansage. Also schnell das Navi umprogrammiert und los.
Das einzige Problem auf der Anfahrt war, unser Navi wollte uns unbedingt bei Rottenbuch durch den Ort – und durch das 2,70 Meter hohe Tor – leiten. Das geht halt aber leider bei unserer Höhe von 3,10 Metern nicht! Keine Ahnung, ich habe die Daten unseres WoMo schon entsprechend ins Navi eingegeben, aber das scheint das Navi nicht zu kümmern 🙁 Und ist auch nicht das erste Mal, das dass passiert! Vielleicht sollte ich doch zu Sygic wechseln, muss dann halt immer das Tablet montieren, ist ja auch nicht so dolle. Na mal sehen..
Schließlich fuhren wir dann über die Echelsbacher Brücke, eine ganz kleine Straße, aber ohne Durchfahrtshöhen Probleme..
Jetzt sind wir am CP angekommen, er ist sehr schöne, prima ausgestattet und liegt mitten im Naturschutzgebiet des Staffelsee.. Schnell Strom angeschlossen, den Grill ausgepackt und wir sind angekommen und genießen den Abend 🙂 Und auch Monti genießt den Abend..
Abfahrt
Wieder daheim
Um 4 waren alle wieder zurück von der Hochzeitsmesse. Da wir am Abend noch grillen wollten, beschlossen wir, zügig loszufahren. Die A8 war so gut wie leer, und wir kamen ohne Problem gut nach Hause. Ein schöner Ausflug endete mit einem super Grillabend mit Tanja und Chris..
Erdmannhausen
Tanja und Chris sind mit Moni und Heidi nach Ludwigsburg gefahren, dort ist Hochzeitsmesse und es gibt ja noch einiges für unsere beiden Hochzeiter zu besorgen. Monti und ich sind „daheim“ geblieben und werden jetzt ein bisschen spazieren gehen..
Abfahrt nach Monti Jagd
Nachdem ja unsere Monti seit 2 Wochen ins Freie darf (ohne Leine) nutzt sie das natürlich ordentlich aus.. So hat es schon einige Zeit gedauert bis wir sie 1. gefunden und 2. hergelockt haben.. Inzwischen weiß sie ja, dass sie dann „rein“ muss.
Aber so sind wir halt ein bißchen später weggekommen wie geplant, aber Fleisch fürs morgige Grillen gabs dann auch beim Frey und zum Bayern Spiel waren wir pünktlich in Erdmannhausen.
Nach dem deutlichen Bayern Sieg fuhren wir dann zusammen nach Ludwigsburg in die schöne Gartenwirtschaft „Uferstüble“, wo wir uns mit Tanjas Eltern Heidi und Thomas zum Abendessen trafen. Ist immer wieder schön dort! Das württembergische Rieslingschorle schmeckt lecker, genauso wie die Feuerwurst mit Wedges und Knobi-Dib..